
Gedenk-Demo zum 5. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau
19.02.2025
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen in einem rassistischen Hassverbrechen ermordet:
Said Nesar Hashemi
Hamza Kenan Kurtović
Ferhat Unvar
Sedat Gürbüz
Fatih Saraçoğlu
Gökhan Gültekin
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Auch nach fünf Jahren fordern wir noch Aufklärung und Konsequenzen, denn statt Gerechtigkeit sind noch immer Ausreden an der Tagesordnung. Trotz unverzeihlichen Behördenversagens gibt es im Falle des Notausgangs und des Notrufdesasters bislang keine Ermittlungen und keine Aufarbeitung. Trotz vermehrter rassistischer Anschläge gibt es nicht weniger Waffen; versprochenen Waffenrechtsverschärfungen wurden nicht umgesetzt. Menschen, die Mitverantwortung für die Tat tragen, wurden befördert oder unbelangt in den Ruhestand entlassen. Im aktuellen Wahlkampf greifen fast alle etablierten Parteien rassistische Positionen und Forderungen auf und eben damit den Rechtsextremen noch weiter den Weg zur politischen Macht.
In dieser Situation müssen wir weiterhin für Gerechtigkeit streiten.
Am 19.02.2025 um 17 Uhr auf dem Friedensplatz bringen wir mit einer Gedenk-Demo in Darmstadt unsere Erinnerungskultur lautstark auf die Straßen und gedenken der Opfer, im Geiste verbunden mit den Eltern, Geschwistern, Kindern und Freund*innen vor Ort. In der Gemeinschaft erhalten wir den Glauben: Erinnern heißt Verändern. Und gemeinsam tragen wir die Forderung nach Gerechtigkeit in die Gesellschaft und an die Institutionen. Auch hier gilt: Nie wieder!