Filmvorführung “Es geschah am 20. Juli“ von Georg Wilhelm Pabst

Ort: Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Zweite Etage, Saal 2B

1955, elf Jahre nach dem Attentat auf Hitler und dem Umsturzversuch vom 20. Juli 1944, hatten mit Abstand von zwei Tagen die Kinofilme “Es geschah am 20. Juli” und “Der 20. Juli” Premiere. Es waren die ersten deutschen Filme, die sich mit diesen historischen Ereignissen befassten. 2004 wurde der deutsche Fernsehfilm “Stauffenberg” gesendet. 2008 erschien der amerikanische Kinofilm “Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat”. All diese Filme haben das Bild des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944 geprägt.

Im Rahmen des 80. Jahrestages des 20. Juli 1944 zeigt die Gedenkstätte Deutscher Widerstand daher diese Filme und lädt Sie herzlich dazu ein. Alle Filme werden jeweils vorab kurz thematisch eingeordnet.

Eine Veranstaltung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Stadt:

Datum

12.06.2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Art

Event

Standort

Berlin, Stauffenbergstraße
Stauffenbergstraße 13, 10785 Berlin
Bundesland
X

Rückmeldungen

Skip to content