Aktion in Borken

Eine Mauer für Vielfalt und Solidarität

Eine Demo mal anders: Eine Mauer für Vielfalt und Solidarität

Das Bündnis Borken Bleibt Bunt ruft erneut alle Borkener Bürgerinnen und Bürger auf, sich gemeinsam für die Demokratie einzusetzen. Vor einem Jahr kamen rund 5.000 Menschen gegen Rechts und für Demokratie auf dem Borkener Marktplatz zusammen. Im Sommer darauf wurde dann das Fest der Vielfalt organsiert. Das Bündnis findet, dass es höchste Zeit ist, erneut ein Zeichen zu setzen. „Wir möchten beweisen, dass ein Denkmal die Liebe nicht versaut, wenn man es richtig macht“, sagt Eva Wunderlich, Bündnismitglied, denn das impliziert ein Lied von „Wir sind Helden“. „Gemeinsam möchten wir uns ein Denkmal bauen, für das man keinen Vorschlaghammer benötigt“. Michael Engelhart ergänzt: „Eine Mauer für Vielfalt und Solidarität. Die erste Mauer, die verbindet statt zu trennen.“

Und so lädt das Bündnis alle Borkener Bürgerinnen und Bürger ein, einen Stein zur neuen Stadtmauer beizutragen. Ziel ist es, dort, wo die ehemalige Stadtmauer entlangläuft, eine Reihe buntbemalter Steine zu legen und die Türme wieder miteinander zu verbinden. Ein kreatives Projekt, an dem alle mitwirken können. Und für alle, die selbst keine Malutensilien zuhause haben, wird ebenfalls gesorgt: Am Samstag, den 15.02.2025 wird auf dem Marktplatz vor dem Geschäft Theo Dreier gemeinsam gemalt, nur Steine müssen mitgebracht werden. Das Bündnis sorgt für alles weitere. „Straßen und Einfahrten bleiben natürlich frei“, gibt Lisa Kannenbrock an, „Wir hoffen, dass sich so viele wie möglich an der Aktion beteiligen und wir es so schaffen auch möglichst viele Türme miteinander zu verbinden.“ Es ist eine etwas andere Demonstration, die für eine Woche, bis zur Bundestagswahl am 23.02.2024, zeigen soll, dass Borken nicht nur bunt ist, sondern auch zusammenhält.

Stadt:

Datum

15.02.2025

Uhrzeit

11:00

Zur Quelle

Zur Quelle

Arten

Demo

Standort

Borken, Marktplatz
Marktplatz, 46325 Borken
Zur Quelle
X
Nach oben scrollen
Skip to content