80. Jahrestag des Todesmarsches aus dem KZ Lieberose durch Potsdam
Vorstellen des alternativen Erinnerungskonzeptes an den Todesmarsch aus dem KZ Lieberose durch Potsdam und gemeinsames Erinnern und Gedenken.
Am 2. Februar 1945 wurden die Häftlinge des KZ Lieberose, welche nicht unmittelbar ermordet
werden sollten, auf den Todesmarsch in das KZ Sachsenhausen getrieben. Weit mehr als 1000 Gefangene passierten dabei am sechsten Tag, den 7. Februar 1945, Drewitz und liefen von Süden kommend den Folgetag durch Potsdam in Richtung Norden. Eine Beschilderung und ein würdiges Erinnern an den Todesmarsch sind trotz politischer Initiative bis heute nicht erfolgt.
Um am 80. Jahrestag des Todesmarsches an eines der grausamsten Verbrechen der Nationalsozialisten zu erinnern, stellen wir am Samstag, den 8. Februar, um 14 Uhr auf dem Alten Markt in Potsdam unser alternatives Erinnerungskonzept vor und Gedenken der Opfer.