Gemeinsam laut – im Wahllokal und auf der Straße!
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Noch nie, seit Ende des zweiten Weltkrieges, war unsere Demokratie so angreifbar, wie sie es durch die Verbreitung von Hass und Hetze durch die AfD und andere Parteien in den letzten Jahren geworden ist. Die Grenzen des Sagbaren wurden so massiv nach rechts verschoben, dass auch andere Parteien auf den Zug aufgesprungen sind und ihre Politik sich klar gegen Zuwanderung und Geflüchtete richtet. Bürgergeldempfänger*innen werden zum Spielball der Politiker*innen und rechter Populismus wird zunehmend normalisiert. Doch wir lassen uns nicht spalten und stehen gemeinsam gegen jeden Faschismus.
Wir wollen mit euch am Vortag der Wahlen auf die Straße gehen und gemeinsam laut sein – Für eine Demokratie, die gestärkt durch diese Feuerprobe geht und eine Gesellschaft, die für alle Mitbürger*innen lebenswert ist.
In einer Zeit, in der unsere demokratischen Werte immer wieder herausgefordert und untergraben werden, ist es wichtiger denn je, unsere Demokratie zu verteidigen.
In einer Zeit, in der unsere demokratischen Werte immer wieder herausgefordert und untergraben werden, ist es wichtiger denn je, unsere Demokratie zu verteidigen.
Dabei geht es uns nicht nur um das Recht zu wählen, sondern auch um die Gleichheit der Stimmen, um soziale Gerechtigkeit und um das Recht auf Teilhabe für alle – Unabhängig von Herkunft, Glaube und Geschlecht.
Wir stellen uns entschieden gegen jede Politik, die diese Werte infrage stellt oder untergräbt. Wir wollen keine Zurückhaltung unserer Rechte, keine Einschränkungen unserer Freiheit, und wir wollen keine Politik, die den Bürger*innen das Vertrauen in die Demokratie nimmt.
Wir lassen nicht zu, dass Menschenverachtung und Rassismus gesellschaftsfähig gemacht werden. Unsere Alternative ist Solidarität!
Wir werden weiterhin Menschen, die vor Verfolgung, Krieg, Hunger und Not flüchten, mit offenen Armen empfangen, denn Asyl ist Menschenrecht.
Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle, unabhängig von Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft und sozialem Status gleichberechtigt, frei und ohne Angst leben können.
Wir machen uns stark für gleiche politische und soziale Rechte für alle Menschen.
Wir stehen ein für die Freiheit von Wissenschaft, Kultur und Medien.
Wir stehen ein für die Freiheit von Wissenschaft, Kultur und Medien.
Wir erinnern an die Verbrechen des Faschismus und werden das Gedenken an dessen Opfer aufrechterhalten.
Im Juni vergangenen Jahres haben wir hier in Essen gemeinsam mit 70.000 Menschen der AfD die rote Karte gezeigt. Lasst uns noch einmal gemeinsam laut ein klares Zeichen gegen rechten Populismus setzen!
Geht deshalb am Tag vor der Bundestagswahl, am 22. Februar, gemeinsam laut mit uns auf die Straße – gegen die Feinde der Demokratie und für ein besseres Leben für alle Menschen!
Gleichzeitig rufen wir alle Demokrat*innen dazu auf am 23. Februar wählen zu gehen. Ein Kreuz für eine demokratische Partei, ist eine entschiedene Stimme gegen die AfD und für unsere Demokratie!
Musikalische Unterstützung: Live Acts, DJ-Set
Die Demonstration organisieren “Essen stellt sich quer”, “Aufstehen gegen Rassismus Essen” und “Zusammen gegen Rechts Essen”